Logo

Auf Spurensuche...

Luchs1Wanted – Ein Raubtier in unseren Wäldern?

„Im Wald bei Bad Kissingen entdeckten Spaziergänger ein gefährliches Raubtier…“, so tönte die Suchmeldung aus dem Radio. Die Kinder der Klassen 3b und 3c machten sich sofort auf Spurensuche im Wildpark Klaushof in Bad Kissingen. In Zusammenarbeit mit zwei Studentinnen der Universität Würzburg erlebten die Schüler einen kurzweiligen Vormittag passend zum HSU –Thema „Der Wald“. Als Spurensucher, Zahnärzte und Fellspezialisten kamen sie dem Raubtier auf die Schliche. Sie untersuchten Schädelknochen, Zähne und Fell des Tieres und machten zahlreiche Versuche zu seinem außerordentlich guten Gehör und seinen scharfen Augen. Nach kurzer Zeit war klar, nach welchem Tier gefahndet wurde. Es war der Luchs.

Die Sprichwörter „Ohren haben wie ein Luchs“, „Augen haben wie ein Luchs“ und „jemandem etwas abluchsen“ wurden den Kindern durch Experimente und Beobachtungen verdeutlicht. Absolutes Highlight war die Fütterung, bei der die Schüler das Beutefangverhalten der beiden im Klaushof lebenden Luchse hautnah verfolgen konnten. Mit Hilfe eines kleinen Heftchens mit Bildern und Rätseln kann das Thema im HSU-Unterricht noch einmal aufgegriffen und vertieft werden. Etwas durchgefroren, aber um viele Fakten reicher, traten wir die Heimreise an. Eines haben wir noch gelernt: Fürchten brauchen wir uns nicht vor dem Luchs, der nach und nach wieder in unseren Wäldern heimisch wird, denn er ist ein sehr scheues Raubtier, das Menschen nicht angreift.

Luchs

Logo BR Schule