12 Sieger aus Hammelburg wurden ausgezeichnet
Bei der Preisverleihung des 60. Europäischen Wettbewerbs 2013 am Balthasar-Neumann-Gymnasium in Marktheidenfeld wurden 123 Schüler von 21 Schulen aus ganz Unterfranken in diesem Jahr ausgezeichnet. Darunter 3 Schüler vom Frobenius-Gymnasium und 9 Schüler von der Grundschule am Mönchsturm, aus Hammelburg.
Die Schirmherrschaft hatte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel und Regierungsvizepräsident Dr. Andreas Metscke für Unterfranken übernommen. Die Preisverteilung wurde wie immer vom Bezirksverband der Europa-Union Unterfranken mitgestaltet. Aus Hammelburg nahmen 2.Bürgermeister Reimar Glückler und der Bezirks- u. Kreisvorsitzender Hans-Dieter Scherpf und stellvertretender Landesvorsitzender Edgar Hirt von der Europa-Union teil. Auch einige Eltern der Sieger aus Hammelburg nahmen an der interessanten Veranstaltung in Marktheidenfeld teil. Die Schüler des Balthasar-Neumann-Gymnasiums Marktheidenfeld gestalteten die Feier musikalisch und mit Tanzdarbietungen.
Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb Deutschlands. Dass er auch nach 60 Jahren noch viele Schüler und Lehrer zum Mitmachen motiviert, zeigte die Beteiligung der zwölf Klassen in Hammelburg. „Er bringt damit die europäische Idee auch in die Familien“, ist eine Feststellung von Doris Tobisch der Schulbeauftragten der Europa-Union in Hammelburg. Das Thema zum 60.Jubiläum des Wettbewerbs hieß „Wir sind Europa! Wir reden mit!“