Logo

Unsere Schule

Schulbustraining für die 1. Klassen

Im Oktober 2023 durften die Kinder der 1. Klassen der Grundschule am Mönchsturm Hammelburg wieder an einem „Schulbustraining“ teilnehmen. Dabei erklärte Polizeiverbindungsbeamter Herr Hubert Koch den Schülerinnen und Schülern die wichtigsten Regeln beim Fahren mit dem Schulbus.

Herr Markus Brand vom Busunternehmen KOB kam extra mit einem Bus an die neue Bushaltestelle am Feuerwehrhaus, um den Kindern praktische Übungen und Einblicke in die Situation eines Busfahrers zu ermöglichen.

Zunächst wurde das geordnete Einsteigen ohne Drängeln und Schubsen geübt. Mit Hilfe einer Stoppuhr stellten die Schülerinnen und Schüler erstaunt fest, dass sie sogar schneller im Bus sitzen, wenn sie sich ordentlich anstellen und ohne Drängeln einsteigen!

Als schließlich alle Erstklässler im Bus saßen, wurde auch gleich der „Tonnentest“ gemacht. Eine blaue Plastiktonne wurde ungesichert auf den „Schleudersitz“ (hinten in der Mitte) gestellt, alle Kinder und Lehrerinnen schnallten sich gut an und Herr Brand beschleunigte seinen Bus. Dann bremste er plötzlich stark ab und die Tonne flog in hohem Bogen nach vorne. Eine wirksame Vorführung - „Also immer gut anschnallen, Kinder!“

Nach dem Aussteigen erklärte Herr Koch noch den „Toten Winkel“ und Herr Brand demonstrierte, was passieren kann, wenn die Kinder zu nah am Fahrbahnrand stehen. Als die Pylonen, die die Kinder darstellen sollten, unter dem Bus zusammengequetscht wurden prägte sich das allen bildhaft ein.

Am Ende waren sich alle Kinder einig, dass dies eine tolle und sehr lehrreiche Unterrichtstunde war. Nun sollten die Schulanfänger für einen sicheren Weg zur Schule mit dem Bus bestens gerüstet sein!

Elternaktionen

Logo BR Schule

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wir setzen Karten von OPENSTREETMAP ein. Beim laden der Karte wird ihre aktuelle IP-Adresse an openstreetmap.de übertragen. Hierzu geben Sie hiermit ihre Einwilligung.