Projekt Pausen(t)räume
Pausenräume - Pausenträume - Pausenbegleitung
Die Pause ist ein wichtiger Ausgleich für Körper, Geist und Seele
und ermöglicht die konzentrierte Mitarbeit während des Unterrichts.
Liebe Eltern,
wir möchten Sie an etwas Besonderes erinnern, das mittlerweile seit 19 Jahren erfolgreich an unserer Schule angeboten wird: Unser Projekt „Pausen(t)räume“.
Diese alternative Form der Pausengestaltung findet bei den Kindern großen Anklang und dient zusätzlich der Gewaltprävention auf dem Schulhof. Dies bedeutet für Ihr Kind einmal pro Woche in der ersten Pause folgende Angebote:
„Spiele draußen“ (Busplatz): Fußball spielen, Seilhüpfen, Federball, Stelzenlauf etc.
Alternativ bei schlechtem Wetter:
„Spiele drinnen“ (Flur Hauptgebäude): spannende und lustige Tischspiele, basteln, malen.
Da nach jedem Schuljahr Helfer wegfallen (Schulwechsel, Berufstätigkeit), benötigen wir wieder so viele engagierte Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Paten, Patinnen wie möglich.
Jeder ist willkommen. Sie können unabhängig von der Klassenstufe Ihres Kindes Ihre Zeit einbringen. Der Zeitaufwand für den Einzelnen umfasst ca. 30 Minuten pro Einsatz (Aufgabe: nötige, bereits vorhandene Materialien für die Kinder hin- und wegzuräumen).
Um das Projekt am Leben zu halten, brauchen wir wieder
Ihre Unterstützung! Ihre Kinder profitieren davon!
Die „Pausen(t)räume“ finden im ersten Halbjahr ab 21. Oktober 2019 wie folgt statt
- ohne Helfer müssen sie leider ausfallen:
Jahrgangsstufe | Ansprechpartner | ||
Montag: | 1 | N. N. | noch frei *bitte sprechen Sie mich an |
Dienstag: | entfällt für „Gesundes Pausenbrot“ | (Turnus einmal monatlich) | |
Mittwoch: | 2 | N. N. | noch frei *bitte sprechen Sie mich an |
Donnerstag: | 3 | N.N. | noch frei *bitte sprechen Sie mich an |
Freitag: | 4 | Franziska Schuster | 0151 / 62821124 |
Für zusätzliche Informationen und als Organisatorin stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Franziska Schuster | Simone Albert, Rektorin | |
Projekt Pausen(t)räume | Grundschule am Mönchsturm Hammelburg |