Logo

Unsere Schule

Aus den Augen – aus dem Weg!

Sensibel werden für die Gefahren im Straßenverkehr
Verkehrsprogramm "Toter Winkel" - ein Programm der ADAC Stiftung

Am 14. März 2023 lernten unsere Viertklässler die Gefahren, die der „Tote Winkel“ im Straßenverkehr mit sich bringt, kennen. An der Grundschule am Mönchsturm Hammelburg war Frau Dagmar Mayer vom ADAC Nordbayern zu Besuch. Sie zeigte den Kindern im Rahmen einer 60-minütigen Übungseinheit auf dem Gelände der Hammelburger Feuerwehr, dass es Bereiche vor, neben und hinter Fahrzeugen gibt, in denen der Fahrer andere Verkehrsteilnehmer nicht sehen kann. Dies führt bei falschem Verhalten sehr häufig zu Unfällen. Die Information, dass besonders Schulkinder aufgrund ihrer geringeren Größe davon betroffen sein können, hatte eine nachhaltige Wirkung auf die Heranwachsenden.

Das von der Feuerwehr zur Verfügung gestellte Fahrzeug half wesentlich bei der Veranschaulichung. Nachdem die Kinder mit ihren jeweiligen Lehrkräften auf der Fahrerseite des Fahrzeugs austesten durften, in welchem Bereich sie nicht mehr gesehen werden, legten sie eine große Plane aus, die diesen so genannten „Toten Winkel“ markierte. Schließlich durften die Kinder selbst am Sitz des LKWs herausfinden, welch eingeschränktes Sichtfeld man als Fahrer tatsächlich hat.

Sie lernten eine für die eigene Sicherheit wichtige Grundregel: „Wenn ICH den Fahrer im Spiegel nicht sehen kann, dann werde auch ich NICHT gesehen!“ Mit Blick auf die Fahrradprüfung, die den Kindern in den nächsten Wochen bevorsteht, war das eine sehr wichtige Erkenntnis.

Abschließend bekamen die Viertklässler noch eine Infobroschüre mit, die dieses bedeutende Thema vertieft.

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Mayer für ihren informativen Workshop sowie an die Freiwillige Feuerwehr Hammelburg, die sowohl ihr Gelände als auch ein Fahrzeug für uns zur Verfügung stellte.

Toter Winkel 2023 03

Toter Winkel 2023 05

Toter Winkel 2023 01

Elternaktionen

Logo BR Schule

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wir setzen Karten von OPENSTREETMAP ein. Beim laden der Karte wird ihre aktuelle IP-Adresse an openstreetmap.de übertragen. Hierzu geben Sie hiermit ihre Einwilligung.